



;
Einkaufen und Gutes tun. Berliner*innen haben die Möglichkeit, beim Einkauf bequem und bewusst unter unseren Engagements auszuwählen und dabei spielend leicht soziale Projekte in Berlin zu unterstützen.
Jetzt MitmachenBerliner Unternehmen zeigen als "Unterstützer" Initiative und teilen individuell mit ihren Produkten oder Dienstleistungen einen vorher festgelegten Anteil mit einem sozialen Projekt ihrer Wahl.
Als UnternehmenGemeinsam aus vielen Beiträgen etwas Großes und Gemeinsames schaffen. So werden auf vielfältige Weise die unterschiedlichsten sozialen Projekte in Berlin unterstützt.
Das Spendenvolumen in Deutschlandist über die letzten Jahre weitestgehend konstant. In Zeiten zunehmender sozialer Ungleichheit sind gemeinnützige Organisationen dabei auf Unterstützung aus der Privatwirtschaft angewiesen. berlin teilt (:) möchte die Höhe des Spendenaufkommens durch unterneh-merisches Engagement erweitern, um damit verlässliche und vorbildliche Projekte und ihre Träger zu unterstützen.
Als Unternehmen präsentieren Sie nachvollziehbar Ihre Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Über Ihr Engagement hinaus berichten wir auch über bestehende Maßnahmen, mit denen Sie sich z.B. als attraktiver Arbeitgeber, verlässlicher Partner oder gesellschaftlich verantwortungs-bewusstes Unternehmen auszeichnen. Von berlin teilt (:) aus- gehend bieten wir auch CSR-Beratungen für Unternehmen an.
berlin teilt (:) versteht sich als Netzwerk-Initiative und strebt dabei konkrete Mehrwertefür alle Beteiligten an. Unternehmen können durch kreative Engagements Aufmerksamkeit für sich, ihre Produkte und Dienstleistungen generieren und gleichzeitig das Gemeinwohl in ihrem unmittelbaren Umfeld stärken. Für Berliner gibt es dabei gratis Karma-Punkte.